Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 22.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Literatur
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Literatur: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Literatur
Steirer orten Versagen
„Gendern ist ein Luftschloss der Universitäten“
Es gibt eigentlich kaum wissenschaftliche Belege, die das Gendern und andere politische Korrektheiten in der Sprache rechtfertigen. Das ...
Lesefutter
Beate Maxian: Tanz auf einem mörderischen Parkett
Ihre Wien-Krimis machen Beate Maxian zur Bestseller-Autorin in Österreich. Der brandneue 14. Fall gibt ihrer neugierigen Ermittlerin fast ...
Literatur in Liezen
Autor Ferdinand Schmalz lädt zum Speed-Dating
Zurück zu den Wurzeln heißt es für Ferdinand Schmalz von 5. bis 8. Juni. Der in Admont aufgewachsene, vielfach prämierte Autor lädt bereits ...
100. Todestag
Franz Kafka: „Ich bin Ende oder Anfang“
Rund um seinen 100. Todestag am 3. Juni ist der Schriftsteller aktueller denn je – und hat es sogar zum TikTok-Star gebracht.
Werkschau zum 80er
Sigi Maron: Echte Unbequemlichkeit stirbt nie
Sigi Maron war ein künstlerisches Multitalent mit einem ausgeprägten Hang zu politischer Gerechtigkeit und einem ehrlichen Verständnis für ...
Buch-Rezension
Françoise Cactus: Berlins legendäre Anti-Punk-Diva
Mit Stereo Total schrieb die aus dem französischen Burgund stammende Wahl-Berlinerin Françoise Cactus Indie-Musikgeschichte. Vor drei ...
„Spiegel vorgehalten“
Autorin Elfriede Jelinek von Van der Bellen geehrt
Schriftstellerin Elfriede Jelinek hat eine weitere Auszeichnung bekommen. Sie erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die ...
Thriller-König
In Wien lässt es sich herrlich leben und morden
Eine Lesung wie ein Rockkonzert: Sebastian Fitzek, Deutschlands erfolgreichster Thriller-Export, lädt zu einem Buchfest der Sonderklasse in ...
Literatur
Die allerletzte Kaiserin hält Hof im Wirtshaus
Origineller, fantasiereicher Historienroman der steirischen Erfolgs-Schriftstellerin Irene Diwiak: „Die allerletzte Kaiserin“
Lesemarathon
„Rund um die Burg“: Sauerstoffkur fürs Gehirn
Eines der beliebtesten Lesefeste Österreichs wartet am 10. und 11. Mai wieder mit vielen Stars der Literatur und einem bunten Programm rund ...
Zweimal live in Wien
AC/DC: Ein Kompendium zur Konzert-Einstimmung
Im üppig bebilderten Hardcover-Buch „AC/DC – 50 Jahre“ blickt Musikjournalist und Autor Martin Popoff in 50 Kapitel auf die einzigartige ...
Szene-Kompendium
„Blut, Feuer, Tod“: Geschichte des Schweden-Metals
Satanismus, brennende Kirchen, Körperverletzung, Suizid, Mord: Über die dunklen Seiten der skandinavischen Black-Metal-Szene wurden Dokus ...
Angriff verarbeitet
„Bücher sind wichtig, nicht die Messer“
Salman Rushdie stellt sich in „Knife. Gedanken nach einem Mordversuch“ einem imaginären Gespräch mit dem Attentäter, der ihm 2022 ein Auge ...
Neuer Krimi
In Frankreich duftet das Parfum des Todes
Bestseller-Autor René Anour schickt seine neuen Ermittler auf olfaktorische Mörderjagd durch das Parfum-Mekka Grasse.
Autor Markus Gasser
Gefährlich: Wenn Eigensinn zum Symptom wird
Eine Frau versucht sich im 19. Jahrhundert aus den Fängen der Psychiatrie zu befreien: Der Vorarlberger Autor Markus Gasser hat mit „Lil“ ...
Geschichten & Rezepte
Die süßen Geheimnisse des Hauses Zauner
Passend zum Kulturhauptstadt-Jahr im Salzkammergut gibt ein neues Backbuch köstliche Einblicke in Ischls berühmteste Konditorei.
Anton Rintelen
Der erste Landeshauptmann war ein Hochverräter
Heute ist er so gut wie vergessen, doch prägte Anton Rintelen, erster frei gewählter Landeshauptmann der Steiermark, das Bundesland in der ...
Pulitzer-Preisträgerin
Kindheit in einer Welt der Abgehängten
Die US-Schriftstellerin Barbara Kingsolver berührt mit „Demon Copperhead“ wie ihr Vorbild Charles Dickens auf so vielen Ebenen.
25.000 Euro dotiert
Polnische Autorin (56) wird in Österreich geehrt
Die polnische Autorin Joanna Bator erhält heuer den seit 1965 vom Kulturministerium vergebenen Österreichischen Staatspreis für Europäische ...
Ex-Minister mit Buch
Rudi Anschober: „Ich bin gerne ein Träumer“
In seinem neuen Buch ist Rudi Anschober 80 und blickt auf ein gutes Leben zurück. Die Energiewende ist vollzogen und die Menschen sind im ...
Zurück
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine