Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 13.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Tierecke
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Tierecke: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Tierecke
Gewinner ermittelt
Neues Glück für diese Tierheim-Schützlinge
Vor einer Woche haben wir mit Futtermittelhersteller „Purina“ ein Gewinnspiel gestartet, um anlässlich des zehnten Jahrestags des Wiener ...
Wien, NÖ & Burgenland
Tiere auf der Suche nach einem Zuhause
Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um ...
Oberösterreich
„Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause
Nicht alle Fellnasen haben das Glück, in einer geborgenen Umgebung aufzuwachsen. Wir stellen hier einige Tiere vor, mit denen es das ...
Neu im Zoo
Tierisches Asyl für wilde „Schmuggelware“
Aus dem „Haus der Schrecken“ ist ein Artenschutzhaus geworden: Im Wiener Tiergarten Schönbrunn wurde ein neues Gebäude eröffnet, das ein ...
Besorgte Bauern
Häufchen mit Folgen: Was Hundekot anrichten kann!
Was für viele Hundebesitzer harmlos erscheint, kann in Wahrheit schwerwiegende Folgen haben: Wenn Hunde auf Weiden oder Wiesen koten, auf ...
Verwesende Tierkadaver
Ungarische Nachbarn fürchten Umwelt-Verseuchung
Wegen der Maul- und Klauenseuche werden – wie berichtet – Tausende Rinder in Ungarn getötet und in einem Massengrab entsorgt. In einem – ...
Maul- und Klauenseuche
„Die Stimmung unter den Landwirten ist vorsichtig“
Nicht nur Rinderbetriebe schauen genau, wie sich die Maul- und Klauenseuche entwickelt. Auch ein Alpakahof schließt aus Sicherheitsgründen ...
Durchbruch im Labor
Forscher knacken erstmals Erbgut von Menschenaffen
Ein internationales Forschungsteam hat erstmals das Erbgut von sechs Primatenarten lückenlos entschlüsselt. Die neuen Methoden ermöglichen ...
Schweizer Forscher:
Bäume als Futter für Kühe in Dürreperioden
Wegen der Zunahme an Trockenperioden stehen Landwirte vor immer größeren Problemen, hochwertiges Futter für ihre Nutztiere zur Verfügung zu ...
Hühnermutter mit Herz
Blick in die Seele der allerliebsten Oster-Henderl
Die Klosterneuburger Biologin Drapela schaut Hühnern tief in die zarte Seele. Die Hühnermutter hat ihre „Forschungsreise“ in einem Buch ...
Schutz im Nationalpark
Auch eigene Mitarbeiter müssen über Seuchenteppich
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist auch im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ein Thema. Die Sicherheitsmaßnahmen sind streng: Etwa ...
Tier auf Rasseliste
Kranke beim Einkauf wegen Assistenzhund beschimpft
„Kiyomi“ ist staatlich geprüfte Assistenzhündin, was eine Kundin in einem Lebensmittelgeschäft aber nicht akzeptieren wollte. Auch die ...
Tierquälerei
Vollspaltenboden-Horror in Leibnitz aufgedeckt
Wenn die Vorwürfe stimmen, ist es wieder einmal ein Fall von unfassbarer Tierquälerei in der Steiermark. Dem Verein gegen Tierfabriken ...
Herz-Jesu-Kirche
Grazer Wanderfalken-Küken schlüpfen bald wieder
Im Turm der Grazer Herz-Jesu-Kirche nistet das Wanderfalken-Paar „Inge“ und „Ivica“. Aktuell kann man ihnen wieder mit einer Live-Cam beim ...
Tirol ist alarmiert
Seuche unter Tieren – „Kontakt zum Vieh vermeiden“
Sowohl in Ungarn als auch der Slowakei grassiert derzeit die Maul- und Klauenseuche, wie die „Krone“ berichtete. In Tirol ist bis dato noch ...
Wie in Ungarn
Kadaver-Verscharrplätze waren auch bei uns üblich
Das Video über die verscharrten Rinderkadaver in Ungarn polarisiert. Dabei gab es früher auch im Burgenland „Verscharrplätze“. Gehören sie ...
Gen-Revolution
13.000 Jahre tot: Forscher klonen Eiszeit-Wölfe
Schattenwölfe sind seit mehr als 13.000 Jahren ausgestorben. Oder besser gesagt: Sie waren es. Eine amerikanische Biotechnologie-Firma ...
Sehnen sich nach Liebe
Tiere in steirischen Heimen suchen ein Zuhause
Tieftraurig warten so viele Tiere in steirischen Heimen auf ihre Chance zum Glücklichsein. Bitte öffnen Sie Ihr Herz und helfen Sie!
Tiere umgesiedelt
Biber-Familie erhielt jetzt ein neues Zuhause
Statt drohender Tötung wurde eine tierfreundliche Lösung gefunden. Die Nager wurden von Jennersdorf in ein anderes Bundesland gebracht.
Wohl aus Nest gefallen
Hund „Lucky“ bewahrt Baby-Eichhörnchen vor Unglück
Drama um ein Eichhörnchen-Baby in Imst in Tirol: Der kleine Nager dürfte aus seinem Nest gefallen sein und drohte zu erfrieren. Doch Hund ...
Maul- und Klauenseuche
„Ein Ausbruch wäre für uns eine Katastrophe“
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in unseren Nachbarländern beschäftigt natürlich auch die Landwirte in Österreich. Die „Krone“ ...
Irres Transport-System
Qualvolle Fahrt in den Tod, damit Lobby verdient!
Täglich werden in Europa Tausende Lebendtiere über weite Distanzen transportiert, um geschlachtet zu werden. Diese langen Fahrten bedeuten ...
Hatte kahle Stellen
Zoo-Eisbär in Chicago ist auf Menschen allergisch
Ein medizinisches Rätsel rund um das Eisbär-Männchen „Siku“ in Chicago ist gelöst. Lange Zeit war unklar, warum der Vierbeiner Haare verlor ...
Foto-Wettbewerb
Gewinnen Sie Futter für Ihren Tierheim-Schützling!
Seit einem Jahrzehnt setzt sich das Wiener TierQuarTier mit unermüdlichem Einsatz für verlassene, misshandelte und heimatlose Tiere ein. In ...
Wien, NÖ & Burgenland
Tiere auf der Suche nach einem Zuhause
Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine