Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 13.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Tierecke
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Tierecke: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Tierecke
Kampf ums Überleben
Dringender Hilferuf von der Sonneninsel Mallorca
Seit 40 Jahren rettet Helga Knies auf der bei Urlaubern beliebten Insel Mallorca Katzen und Hunde. Nun braucht sie dringend selbst Hilfe ...
Bundesforste in Kritik
Wirbel um Hirschjagd mitten in der Schonzeit
„Zutiefst verwerfliche Jagdpraktiken“: Der Obmann des Hegerings im Tiroler Unterland tritt zurück, weil die Bundesforste in Brandenberg 25 ...
Zehn Jahre
TierQuarTier Wien: Brücke in ein neues Leben
2015 ist in Wien ein Ort geschaffen worden, der seither für tausende Vierbeiner als rettender Hafen gilt: das TierQuarTier. Es bietet ...
So eine Schweinerei!
Nachbarn wollen „Bobby“ und „Joe“ an den Kragen
Zwei Mini-Schweine (3) sollen von der Bezirksverwaltungsbehörde abgeholt werden, weil sie angeblich stinken und eine arge Gefahr für den ...
15 Kilometer Fluss
Nach Öl-Pest droht Tausenden Fischen der Tod
Mühlviertler Fischer sitzen nach dem Umweltdesaster in der Großen Mühl bei Haslach in Oberösterreich quasi am Trockenen, nachdem es dort zu ...
Holleri du dödl di
Stimm-Wunder: Warum Affen die besseren Jodler sind
Während Alpenjodler eine Oktave schaffen, kommen Affen dank spezieller Kehlkopfmembranen auf dreieinhalb. Eine neue Studie zeigt, wie diese ...
Hoffnung auf Nachwuchs
Franzosen-Charme soll unsere Wildkatzen verführen
Im Nationalpark Thayatal hoch im Norden von Niederösterreich sollen zwei „chat sauvage“ ausgewildert werden. Anfangs zeigt sich aber nur ...
Tierschützer empört
Slowakei genehmigte Abschuss von 350 Bären
Nach mehreren Angriffen auf Menschen hat die Regierung der Slowakei den Abschuss von 350 Bären genehmigt. Tierschützer reagierten empört.
Polizei ermittelt
Unbekannter Tierquäler enthauptet zwei Biber
Jagd auf geschützte Biber macht offensichtlich ein Tierquäler im Bezirk Lilienfeld. In den vergangenen Wochen wurden bereits zwei getötete ...
Pollenflug
So helfen Sie Ihrem Haustier bei Allergiesymptomen
Es ist Hochsaison für Pollenallergien, die nicht nur Menschen, sondern auch Haustiere betreffen. Doch wie äußert sich eine solche Allergie ...
„Cold Case“ im Wald
Wer erschoss „Sofia“? Krimi um Luchsin in Kärnten
Spurensicherung, elektronische Daten aus einem Sender, Rufdatenrückerfassung, Handyauswertung – fast wie in einem echten Mordfall wurde ...
Ein Funke Hoffnung
Einzigartige Einsatzgruppe für Wildtiere in Not
Vielen Lesern ist die dramatische Lage während und nach der letzten Hochwasserkatastrophe bildhaft in Erinnerung. Besonders in unser ...
Wie herzlos
Fünf Wochen alte Welpen auf Autobahn ausgesetzt
Vier kleine Fellnasen wurden am Dienstag von einem Unbekannten mitten auf der Autobahn ausgesetzt. Nun werden sie im Tierheim Wolfsberg ...
Tragödie in Queensland
100.000 Tiere nach Flutkatastrophe ertrunken
In dem von Viehzucht geprägten Outback des australischen Bundesstaates Queensland wurde eine Fläche von der Größe Frankreichs überflutet. ...
Behördliche Abnahme
Geretteter Schäferhund „Enzo“ hat wieder ein Fell
Der Anblick war erbarmungswürdig: die Haut war stark entzündet, dem Hund fehlte ein Großteil des Felles und er war stark abgemagert. Sein ...
Vierbeiner abgestürzt
Hund und Herrl in Übersaxen aus Notlage gerettet
Erst stürzte bei einem Spaziergang in Übersaxen (Vorarlberg) ein Hund ab, beim Rettungsversuch geriet dann auch noch der Hundehalter in ...
Tiere enorm gefragt
Kamele erleben in Europa ihr großes Comeback
Kamele verbindet man nicht unbedingt mit Europa. Dabei hatten sie eine lange Tradition am alten Kontinent, ehe sie im Mittelalter selten ...
Infos über Population
Präzise Erfassung von Wildtieren aus der Luft
Die Fauna des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel im Burgenland wird per unbemanntem Helikopter beäugt. Modernste Luftbildtechnologie ...
Für Landwirt zu alt
800 bezaubernde Hühner suchen zweite Chance
Die 800 Hühner hatten bei einem fürsorglichen Bauer in Oberösterreich ein gutes Leben, suchen nun aber ein neues Zuhause. Denn die 18 ...
So hilft Ihre Spende
Pfötchenhilfe Mistelbach: Rettungsanker für Katzen
Ein unsichtbares Leid, das auch in Österreich alltäglich ist: Streunerkatzen. In vielen ländlichen Gebieten und kleineren Städten fristen ...
Tiergestützte Therapie
Wollknäuel Franco bringt Erinnerungen zurück
Ein Lächeln, ein Streicheln: Im Betreuungszentrum Hainfeld im Bezirk Lilienfeld wird auf die positiven Effekte tiergestützter Therapie ...
Wien, NÖ & Burgenland
Tiere auf der Suche nach einem Zuhause
Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um ...
Koloss der Alpen
Forscher fangen mächtigen 241-Kilo-Braunbären
Italienische Wildtierexperten konnten im Grenzgebiet zum Kärntner Gailtal einen ausgewachsenen Braunbären einfangen! Das trotz der ...
Handfester Streit
Katz-und-Maus-Spiel im Hundeclub Fall für Justiz
Suspendierungen, Beschuldigungen, Verleumdungen, einstweilige Verfügungen: Im Basset- und Laufhundeclub scheint das Wohl der Vierbeiner nur ...
Geborgener Lebensabend
Die Seniorenresidenz für betagte Stubentiger
An die 20 Katzen, die älter als zwölf Jahre sind, leben derzeit im Tierheim Mentlberg in Innsbruck. Für die betagten Samtpfoten gibt es ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine