Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 07.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Wissen
Artikel aus dem Archiv Wissen
Erstaunlicher Effekt
Kalifornien: Einzeller lassen Meer blau leuchten
Strandbesucher am Newport Beach in Kalifornien konnten kürzlich ein erstaunliches Phänomen beobachten. Dinoflagellaten, winzige einzellige ...
„Europa Clipper“-Start
Sonde soll auf Jupitermond nach Leben forschen
Die NASA-Sonde „Europa Clipper“ ist am Montag an Bord einer Falcon-Heavy-Rakete von SpaceX vom Kennedy Space Center der NASA in Florida zu ...
Kleines Zeitfenster
Komet samt Schweif wird mit freiem Auge sichtbar
Auf der Südhalbkugel war er schon in den vergangenen Tagen ein Hingucker, bei uns könnte er es am Samstag werden: der Komet ...
Mit Spannung erwartet
Physik-Nobelpreis geht heuer an KI-Forscher
Der Nobelpreis für Physik wird seit 1901 jährlich vergeben und ist mit elf Millionen Schwedischen Kronen (ca. 970.000 Euro) dotiert. Der ...
ESA-Sonde „Hera“
Neue Mission für Asteroiden-Abwehr gestartet
Gelungener Start der Folgemission von DART im Bereich der planetaren Asteroidenabwehr: Die ESA-Sonde „Hera“ ist am Montag, um 16.58 Uhr ...
Mit 970.000 € dotiert
Medizin-Nobelpreis geht an zwei microRNA-Forscher
Der Nobelpreis für Medizin und Physiologie 2024 geht an den US-Biologen Victor Ambros und dessen Landsmann, den Genetiker Gary Ruvkun, für ...
„Crew Dragon“-Flug
Russe und US-Amerikaner an der ISS angekommen
Nach einer mehr als eintägigen Reise sind NASA-Astronaut Nick Hague und der Kosmonaut Alexander Gorbunow wie geplant an der Internationalen ...
„Supersinn“ entdeckt
Was dieser Fisch mit seinen „Beinchen“ noch kann
Die Knurrhähne – ihr Name rührt von den knurrenden Geräuschen her, die die Fische mit ihrer Schwimmblase erzeugen – sind ungewöhnliche ...
Landung in der Steppe
Drei ISS-Astronauten sicher auf Erde zurück
Die US-Astronautin Tracy Dyson und ihre beiden russischen Kollegen Oleg Kononenko und Nikolai Tschub sind am Montag von der Internationalen ...
Erfolgreiche Rückkehr
„Splashdown!“ Crew Dragon sicher im Meer gelandet
Die private Weltraum-Mission „Polaris Dawn“ ist beendet. Das Raumschiff Crew Dragon des Unternehmens SpaceX landete am Sonntagvormittag ...
Erstmals gelungen
Mega-Blasen auf Oberfläche von Stern gefilmt
Zum ersten Mal haben Astronominnen und Astronomen Bilder eines Sterns, der nicht die Sonne ist, in einer so hohen Auflösung aufgenommen, ...
SpaceX-Weltraummission
„Polaris Dawn“ erreichte Extremhöhe von 1400 km
Das privat finanzierte Weltraumprojekt „Polaris Dawn“ hat seine maximale Höhe von 1400 Kilometern über der Erde erreicht. Dies teilte in ...
„Es war faszinierend“
Taucher filmt vor Spanien alienartiges Lebewesen
Eine höchst ungewöhnliche Begegnung hatte ein Taucher vor der Küste von Las Palmas, der größten Stadt der Kanarischen Inseln. In einer ...
In Europa und weltweit
2024 heißester Sommer seit Beginn der Messungen
Der heurige Sommer war der weltweit heißeste seit Beginn der Messungen. Das teilte der Copernicus-Klimawandeldienst der Europäischen Union ...
Für Freitag geplant
„Starliner“ wird ohne Crew zur Erde zurückkehren
Das von technischen Problemen gebeutelte Raumschiff „Starliner“ soll im Laufe des Freitags von der Internationalen Raumstation ISS ...
Für Erde ungefährlich
Asteroid als Feuerball über Philippinen verglüht
Ein Asteroid mit etwa einem Meter Durchmesser ist am Mittwochabend als leuchtender Feuerball in der Erdatmosphäre über den Philippinen ...
Starship-Explosion
Musks Riesenrakete riss ein Loch in die Atmosphäre
Als die „Starship“-Rakete von SpaceX im vergangenen Jahr beim ersten Testflug explodierte, entstanden nicht nur viel Feuer und Rauch – auch ...
Pulsierendes Klopfen
Sonde „Starliner“ gibt seltsame Geräusche von sich
Die zurzeit an der Raumstation ISS angekoppelte Kapsel „Starliner“ macht der NASA Probleme, zwei Astronauten müssen daher länger als ...
Expedition vor Chile
Erstmals Promachoteuthis-Kalmar lebend gefilmt
An einer Unterwasser-Gebirgskette vor der Küste von Südamerika sind womöglich rund 20 neue Arten gefunden worden. Erstmals sind Forschern ...
Rares Naturschauspiel
Wanderer filmt über Vorarlberg Feuerregenbogen
Ein faszinierendes Naturschauspiel hat sich kürzlich einem Wanderer in Vorarlberg geboten. Am Himmel nahe der Gemeinde Vandans war eine ...
Drohnenvideo zeigt:
Vulkan Ätna ist durch Ausbrüche gewachsen
Europas größter aktiver Vulkan, der Ätna auf Sizilien, ist durch die jüngsten Vulkanausbrüche am Krater Voragine gewachsen und übertrifft ...
„Keine Kuriosität“
Seit einem Jahr knackt jeder Monat 1,5-Grad-Marke
Der Juni 2024 war der wärmste Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Temperatur lag 1,5 Grad über dem geschätzten Durchschnitt der ...
Urzeit-Riesenhai
Taucher finden vor US-Küste Megalodon-Zähne
Vor der Küste des US-Bundesstaates North Carolina haben Forscher am Meeresgrund vier versteinerte Zähne eines Megalodon – des größten Hais, ...
Tierische Chirurgen
Ameisen-Art amputiert verletzten Artgenossen Beine
Bestimmte Ameisen amputieren schwer verletzten Artgenossen gezielt Gliedmaßen. Leben retten durch Chirurgie ist damit nicht nur dem ...
War auf Rückseite
Chinas Raumkapsel mit Mondgestein gelandet
Eine Kapsel des chinesischen Raumschiffs „Chang‘e-6“ ist am Dienstag zur Erde zurückgekehrt, erstmals mit Gesteinsproben von der Rückseite ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine