Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 16.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Wissenschaft
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Wissenschaft: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Wissenschaft
Keine Fiktion mehr
Neuroimplantate: Forscher fordern strengere Regeln
Angesichts erster klinischer Tests zeigt sich: Neuro-Implantate, mit denen die körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit von fiktiven ...
Bedrohung für Tierwelt
Eisberg auf Kollisionskurs mit britischer Insel
Der zurzeit größte Eisberg der Welt befindet sich auf Kollisionskurs mit einer abgelegenen britischen Insel im Südatlantik. Dadurch könnte ...
Fortschritt in Medizin
Diagnose Krebs: Überlebenschancen gestiegen
Die Überlebenschancen nach einer Krebsdiagnose sind in Österreich dank des medizinischen Fortschritts weiter angestiegen. 63 Prozent all ...
Auch TU feiert Erfolg
Uni Wien glänzt erneut: 6 Fächer in den Top 100
Die Universität Wien sicherte sich im Times Higher Education (THE) Studienfachranking erneut sechs Plätze in den Top 100, darunter Rang 23 ...
„Nie zuvor gesehen“
33.000 km/h: Windrekord auf Exoplanet gemessen
Tornados und Hurrikane richten auf der Erde immer häufiger verheerende Schäden an. Stürme in einer völlig anderen Größenordnung haben jetzt ...
Forschung enthüllt:
KI-Chatbots mit vielen Wissenslücken in Geschichte
So gut KI-Chatbots bei vielen Aufgaben abschneiden, so durchwachsen war das Ergebnis eines Leistungsvergleichs im Hinblick auf das ...
Mehr Typen erfasst
Neue Impfung soll besser vor Pneumokokken schützen
In Österreich sind bald neue Impfstoffe gegen Meningokokken, Pneumokokken und das Chikungunya-Virus verfügbar. Das gab Angelika Wagner vom ...
Statt Antibiotika
Bei Blinddarmentzündung ist Operation am besten
Wenn Kinder eine Blinddarmentzündung haben, ist eine Operation besser als Antibiotika. Das ist jetzt das Ergebnis einer internationalen ...
130 Pillen täglich
Der US-Millionär, der 200 Jahre alt werden will
Der Tod ist unvermeidlich – nur Bryan Johnson glaubt das nicht. Zwei Millionen Dollar investiert der US-Unternehmer pro Jahr in sein ...
Doch kein Klima-Killer
Beton hat enormes Potenzial als CO2-Speicher
Schweizer Forscher hegen große Hoffnungen auf Beton. Denn damit könnte das überschüssige CO2, das sich zurzeit in der Atmosphäre befindet, ...
Experte beruhigt
hMPV-Infekte: Welt steht nicht vor neuer Pandemie
Trotz Berichten über eine Zunahme von Infektionen mit dem humanen Metapneumovirus (hMPV) in China steht die Welt nicht vor einer neuen ...
„Unwiederbringlich“
Seltener Zugvogel gilt jetzt als ausgestorben
Der Dünnschnabel-Brachvogel ist laut Angaben des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) ausgestorben. Es sei das erste Mal in der Neuzeit, ...
„Sichere Möglichkeit“
Diamant-Atombatterie liefert Tausende Jahre Strom
Forschern der Universität Bristol und der britischen Atomenergiebehörde (UKAEA) ist es gelungen, die erste Kohlenstoff-14-Diamantbatterie ...
Antikes Spa freigelegt
Badehaus in Pompeji zeigt Luxus vor 2000 Jahren
Pompeji sorgt immer wieder für Überraschungen. Bei Ausgrabungen wurde jetzt ein großer Badekomplex innerhalb eines antiken Hauses, ...
Vor 1300 Jahren schon:
Zusammenleben funktionierte damals ohne Gewalt
Die alten Mödlinger waren Europäer, Vorfahren der Leobersdorfer hingegen Ostasiaten – dennoch lebten sie friedlich in einer Region.
Zwischen Himmel & Erde
Die großen Leiden eines Hobby-Astrologen
Als Gegengift zu der gesundheitsgefährdenden politischen Aufregung dieser Wochen nimmt sich „Krone“-Wissenschaftsexperte Dr. Christian Mähr ...
„Antriebsanomalie“
Testflug: Oberer Teil von Musk-Rakete explodiert
Auch beim jüngsten Test einer „Spaceship“-Rakete aus dem Hause SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk kam es am Freitag zu Problemen. Zwar ...
Erste Bilder Ende 2025
Teleskop soll das älteste Licht des Alls einfangen
Forschende und Ingenieure haben am Niederrhein ein riesiges Teleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien nach dem ...
Wildtiere als Träger
Rinder-TBC: Schwer erkennbar, Übertragung selten
In Vorarlberg hat sich im Zuge von Rindertuberkulose-Fällen eine Person mit dem Erreger infiziert. Eine Ansteckung ist zwar selten, aber, ...
Erstmals aufgezeichnet
So klingt der Einschlag eines Meteoriten
Kanadische Forscher sprechen von einem Meilenstein! Erstmals wurde der Einschlag eines Meteoriten auf Video aufgezeichnet – inklusive Ton.
Sichtbarer Effekt
Studie zeigt: Mädchen sind eher Lieblingskinder
Auch wenn darüber kaum gesprochen wird: Viele Eltern haben favorisierte Kinder. Generell erhalten einer Studie zufolge oft Mädchen sowie ...
Krone Gewinnspiel
Tickets für „Die letzten Tage von Pompeji“ sichern
Die immersive Ausstellung „Die letzten Tage von Pompeji“ in der Wiener Marx Halle begeistert seit ihrem Start im vergangenen Oktober ...
Konkurrenz für Musk
Jeff Bezos‘ Rakete „New Glenn“ hob in Florida ab
Das Weltraumunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos hat erstmals seine neue, leistungsstarke Rakete „New Glenn“ getestet. Die ...
Transplantationserfolg
Hoffnung auf Heilung von Typ-1-Diabetes steigt
Seit Jahren wird versucht, Typ-1-Diabetes, bei dem die Betroffenen sofort mit Ausbruch der Erkrankung auf Insulininjektionen angewiesen ...
Im Haus des Meeres
Zufallsfund: Fleischfressende Wurmarten entdeckt
In Österreich wurden drei Arten fleischfressender Strudelwürmer entdeckt. Wie das Haus des Meeres am Mittwoch mitteilte, führte ein ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine