"Am 1. Oktober - Mut gewinnt! Westenthaler", heißt es auf den vom Nationalratswahlkampf 2006 übrig gebliebenen Wahlwerberesten. Dazu ein Bild Westenthalers, das aufgenommen wurde, als von oranger Prügelaffäre, falscher Zeugenaussage und Degradierung von der BZÖ-Spitze noch keine Rede war.
Nur 20 Meter daneben schaut ein blauäugiger FPÖ-Chef Heinz Christian Strache dem Wahlvolk aufs Maul. "Soziale Sicherheit für unsere Leut'" lautet der in diesem Fall aktuelle Slogan, auch wenn der Untertitel "Sie sind gegen IHN. Weil ER für EUCH ist." schon wieder einen gewissen Murmeltier-Faktor aufweist, hat man Ähnliches doch schon beim Ex-FPÖ-Chef und Wieder-BZÖ-Spitzenkandidaten Jörg Haider gelesen.
Schwarzes Liederbüchlein hält sich immer noch
Auf Spuren vergangener Wahlkämpfe stößt man aber auch im nahen Ausseerland. Auf der Loserhütte in Altaussee stapeln sich - gleich neben der Tür zum WC - noch zahlreiche Exemplare jenes "rot-weiß-roten Liederbuchs", in dem das frühere ÖVP-"Dreamteam" Willi Molterer, Liesl Gehrer und Wolfgang Schüssel einst volkstümliches Liedgut von "Auf, auf zum fröhlichen Jagen!" bis "Znagst han i a Roas gmacht" präsentiert hatten. Im Vorwort des "Buch des musikalischen Grauens" grüßt Wolfgang Schüssel - damals noch ÖVP-Chef und Bundeskanzler.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.