Vom Hotelboss wie den Kapfenberger Manfred Weber, der zuletzt immerhin US-Präsident Barack Obama in seinem Ritz-Carlton beherbergt hat, bis zum Radkersburger Koch Ewald Pörsch, der den Gastronomie-Laden im österreichischen Expo-Pavillon schupft. Dort, im spektakulären rot-weiß-roten Haus, hat sich überhaupt ein ganzes steirisches Grätzel verschworen. Fünf Frau hoch sind an vorderster Front zugange, und gleich drei dieser Weltenbummlerinnen haben ihre Wurzeln im südsteirischen Leibnitz.
Kristina Schubert-Zsilavecz, eine Germanistin und Romanistin, macht Medien- und Pressearbeit für die österreichische Wirtschaft. Angelika Gürtl, eine Medienwissenschaftlerin, ist als VIP-Betreuerin unterwegs und Gudrun Hammer (Tourismus-Kolleg Bad Gleichenberg) ist bei der "Expo" Managerin. Soweit die südsteirische Abteilung.
Victoria Pernik, studierte Betriebswirtin mit künstlerischem Einschlag, kommt aus Judendorf-Straßengel und ist zuständig für die fantastische Multimedia-Technik im Österreich-Pavillon. Und von der Graz-nahen Laßnitzhöhe kommt Elisabeth Mocnik, Kunstgeschichtlerin im fünften Semester. Kann man nur sagen: Schön stark, die Steiermark...
"Nicht mit Österreich vergleichbar"
Wie um alle Welt kommt man an einen Job, so weit weg von daheim? Allen fünf ist da eines gemeinsam: sehr gute Ausbildung, Engagement, Initiative und ein Quäntchen Abenteuerlust - denn nachgeschmissen wird einem diese spannende Arbeit bei der Expo nicht. Wie lebt sich's so als Steirerin in der 16-Millionen-Stadt, wollten wir wissen. "Rasant, bunt, abwechslungsreich, durch nichts mit Österreich vergleichbar."
Und was vermisst unser Shanghai-Quintett in der Fremde am meisten? Da platzt es geradezu heraus: "Die Berge, die Seen, Wälder, die steirische Brettljause, Schwarzbrot Ruhe, Wasser, frische Luft - und Grün!" Es ist offensichtlich - die Heimat fehlt, trotz vieler spannender Aufgaben, sehr…
"Auf einen Sprung nach Shanghai" von Gerhard Felbinger und Christian Jauschowetz, "Steirerkrone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.