Keine Willkür mehr

Jubel über mehr Gerechtigkeit bei Kreditvergaben

Burgenland
23.03.2023 07:00

Sie hätte einen kleinen Kredit dringend gebraucht. Doch die Bank ließ die Seniorin abblitzen. Die herbe Kritik der verzweifelten Burgenländerin führte jedoch zum Umdenken in der hohen Politik. Ein SPÖ-Nationalrat nahm sich ihres Herzensanliegens an. Und jetzt sind ältere Bankkunden per Gesetz vor „Diskriminierung“ geschützt.

Mitten in der kalten Jahreszeit die Gastherme kaputt, für den Kauf einer neuen Heizung wird aber kein Kredit gewährt. Sie sei zu alt, bekam die Bezieherin einer Mindestpension aus Güssing bei ihrem Ansuchen in der Bank zu hören. „Lässt man mich erfrieren?“, fragte die fast 70-Jährige entsetzt nach.

Notlage rüttelte auf
Verzweifelt wandte sich die Burgenländerin an den SPÖ-Konsumentenschutzsprecher Christian Drobits. Der Abgeordnete im Nationalrat setzte alle Hebel in Bewegung, um der Seniorin und allen anderen von Altersdiskriminierung Betroffenen zu helfen. In den schwierigen Zeiten der Teuerung bleibt den meisten Pensionisten im Geldbörsel ohnehin nicht viel übrig.

Senioren verärgert
Drobits sah sich im Laufe seiner Bemühungen ebenso mit Beschwerden von aufgebrachten Senioren konfrontiert, weil die Gültigkeit ihrer Kreditkarte plötzlich nicht mehr verlängert oder trotz Bonität keine Vorauszahlung mehr bewilligt wurde. „Ältere Menschen dürfen keinesfalls Bankkunden zweiter Klasse werden. Menschen, die unseren Wohlstand in Österreich aufgebaut haben, so zu behandeln ist eine Schande“, klagte der Abgeordnete an.

Nach vielen Monaten des unermüdlichen Einsatzes zeichnet sich ein großer Erfolg für Drobits, die SPÖ und ältere Generationen ab: „Die Regierung hat unsere Anträge im Parlament ernst genommen und unsere Initiative aufgegriffen.“

Nach Monaten der Erfolg
„Sie sind zu alt für einen Kredit“, darf künftig in Banken nicht mehr zu hören sein. Der Justizausschuss in Wien gab Mittwoch grünes Licht für die Änderung des Hypothekar- und Immobilienkreditgesetzes, das in der nächsten Nationalratssitzung beschlossen werden soll. Das Gesetz dürfte mit 1. Mai in Kraft treten.

Drobits: „Jetzt kann auch in Österreich eine zufriedenstellende rechtliche Situation für ältere Kreditnehmer geschaffen werden.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
-3° / 4°
Symbol bedeckt
-6° / 8°
Symbol stark bewölkt
-5° / 5°
Symbol bedeckt
-4° / 5°
Symbol stark bewölkt
-5° / 6°
Symbol stark bewölkt



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt