Politiker-Urlaube

Reisen von Spanien bis in die Steiermark

Vorarlberg
15.07.2023 08:30

Die Vorarlberger Politiker urlauben nach der Pandemie heuer auch wieder öfter im EU-Ausland. Aber auch die Heimat bleibt beliebt. Die „Krone Vorarlberg“ hat sich umgehört, wohin es heimische Spitzenpolitiker verschlägt.

Vorarlberger Politiker sind traditionell nicht die klassischen Weitreisenden. Nach der Corona-Krise zieht es heuer aber doch einige ins Ausland. Die weitesten Sprünge machen die Grünen-Klubobfrau Eva Hammerer - sie erholt sich derzeit mit Mann und Kindern an der nordspanischen Atlantikküste - sowie der neue und der alte SPÖ-Chef Mario Leiter und Michael Ritsch.

Während Leiter seinen Urlaub auf Rhodos aber bereits hinter sich hat, wird der jetzige Bregenzer Bürgermeister erst nach der Festsitzung „100 Jahre Landeshauptstadt“ mit Gattin Yvonne nach Griechenland aufbrechen. Frankreich ist die Urlaubsdestination von Landesrätin Martina Rüscher (ÖVP) und dem designierten NEOS-Klubobmann Johannes Gasser. Rüscher will dort eine Woche Auszeit mit der Familie genießen, Gasser plant einen zehntägigen Roadtrip in die Bretagne inklusive Baden und Wandern.

Der neue SPÖ-Chef Mario Leiter war Anfang Juli eine Woche auf Rhodos. Nach dem Entspannen folgt nun eine Tour durch das Ländle, um Ortsparteien und Mitglieder besser kennenzulernen. (Bild: Mario Leiter)
Der neue SPÖ-Chef Mario Leiter war Anfang Juli eine Woche auf Rhodos. Nach dem Entspannen folgt nun eine Tour durch das Ländle, um Ortsparteien und Mitglieder besser kennenzulernen.

Familienurlaub steht hoch im Kurs
Auch Landesrat Marco Tittler (ÖVP) wagt für zehn Tage den Schritt ins nahe Ausland. Wohin, möchte er nicht sagen. Weniger weit, aber passend zur Parteicouleur, verschlägt es die grünen Landesräte Daniel Zadra und Katharina Wiesflecker in die grüne Steiermark. Zadra ins Sulmtal zum Campen mit der Familie, Wiesflecker an den Grundlsee zum Baden, Wandern und Angeln mit Mann und Tochter. VP-Landesrätin Schöbi-Fink wird außer einer kurzen Bahnreise nach Berlin ihre freien Tage im Ländle genießen.

Seinen Urlaub bereits hinter sich hat der frühere FPÖ-Chef und jetzige Hohenemser Bürgermeister Dieter Egger. Er verbrachte mit seiner Ehefrau, mit der er erst kürzlich denn 33. Hochzeitstag feierte, im Juni eine Woche in Spanien. Den Rest des Sommers will er durcharbeiten, sich hin und wieder aber einen halben Tag freinehmen, um den einen oder anderen Berggipfel zu erklimmen.

Noch kurz entspannen vor dem Familienzuwachs
NEOS-Landeschefin Claudia Gamon und FPÖ-Vorsitzender Christof Bitschi stressen sich hingegen nicht mit Reisen. Das dürfte aber vor allem am bevorstehenden Familienzuwachs liegen. Der FPÖ-Chef genießt derzeit noch ein letztes unbeschwertes Urlaubswochenende mit seiner hochschwangeren Ehefrau Julia am Gardasee. Die im achten Monat schwangere Gamon will, sobald es die Zeit zulässt, ein paar ruhige Tage in der familieneigenen Hütte auf dem Nenzinger Himmel verbringen.

Ganz daheim bleibt auch heuer wieder Landesrat Christian Gantner. Die freie Zeit im Sommer geht mit der Heuernte und Arbeiten auf dem Bauernhof drauf. Ein paar Urlaubstage für Unternehmungen mit der Familie sollten sich aber neben der Regierungsarbeit auch noch ausgehen, teilt er mit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
5° / 13°
Symbol bedeckt
4° / 16°
Symbol bedeckt
3° / 13°
Symbol bedeckt
4° / 15°
Symbol bedeckt



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt