„Hausverstand“

Doskozil-Autobiografie lässt die SPÖ zittern

Politik
11.06.2024 21:14

Burgenlands Landeschef schoss Spitzen nach der EU-Wahl Richtung Bundespartei. Am 11. Juli erscheint sein politisches Buch „Hausverstand“. Es sei keine „Abrechnung“, die seine Partei fürchtet. Die „Krone“ erhielt erste inhaltliche Einblicke.

Die EU-Wahlen sind vorüber, die Nationalratswahlen kommen bald. Die SPÖ geht nach dem enttäuschenden 3. Platz vom Sonntag in die Offensive. Platz 1 ist das Ziel, der Abstand zu FPÖ und ÖVP minimal, sagt die Parteispitze um Chef Andreas Babler. Burgenlands SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil konnte sich eine Spitze nicht verkneifen. Er wünsche alles Gute für die Nationalratswahl und kündigte eine Personaldebatte für die Zeit danach an.

Nun das: Doskozil legt seine politische Autobiografie vor. Titel: „Hausverstand“. Erscheinen wird das Werk am 11. Juli im ecoWing-Verlag. Die SPÖ wird zittern. Wird es gar eine Abrechnung mit der eigenen Partei? Die „Krone“ konnte erste Einblicke bekommen.

Hans Peter Doskozil (Bild: Harald Dostal / 2023)
Hans Peter Doskozil

„Bundespolitik ist erledigt“
Doskozil lässt ausrichten: „Das Buch ist keine Abrechnung oder ein neuer Anlauf für bundespolitische Ambitionen.“ Dieses Kapitel sei endgültig abgeschlossen. Dennoch beschreibt Doskozil thematische Differenzen und die Vorgänge um die Wahl zur Parteispitze 2023. Es sei aber kein Blick zurück im Zorn, sondern vielmehr ein konstruktiver Blick nach vorn mit einem klaren Ziel: Bei der Landtagswahl im Burgenland 2025 für den Kurs des „Hausverstandes“ erfolgreich zu werben.

Dennoch ist das Werk viel breiter angelegt. Es soll auch als eine Art Handlungsanleitung dienen. Der burgenländische Weg im Bereich Pflege, Gesundheit, Energie, Wohnen, Mindestlohn als Vorbild. „Dinge völlig neu denken und gegen den Strich zu bürsten.“ Er will mit „Hausverstand und Gerechtigkeitsempfinden verkrustete Strukturen aufbrechen“.

Die Idee zu dem Buch sei schon vor zwei Jahren entstanden, als der Verlag an Doskozil herantrat. Das Projekt wurde wegen der Bewerbung Doskozils für den Bundesparteivorsitz vorübergehend auf Eis gelegt.

Über den Ruf des „Quertreibers“
Der bald 54-jährige Autor beschreibt das Burgenland als „Musterregion“ in Österreich, beschreibt Missstände bei Migration und Integration. Und er geht auch auf seinen Ruf ein und sagt: „Ich weiß, dass ich bei manchen Medien und Parteifreunden das Image habe, der Quertreiber zu sein, der vieles anders sieht und sich mit seiner Meinung nicht zurückhält. (...).“ Für ihn sei dieses Buch die Gelegenheit, ausführlich über alles zu schreiben, was ihn politisch bewege. „Vielleicht versteht mich der eine oder andere besser, wenn er dieses Buch gelesen hat.“

Zitat Icon

Für mich ist dieses Buch die Gelegenheit, einmal ausführlich über alles zu schreiben, was mich politisch bewegt.

Hans Peter Doskozil

Doskozil geht aber auch auf Persönliches ein. Vor allem seine Kehlkopferkrankung. „Wie viele Menschen in diesem Land muss ich mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung leben und arbeiten. Es kostet Kraft und man braucht viel positives Denken. Wenn ein Schicksal zu akzeptieren ist, hilft einem auch der Hausverstand nicht mehr weiter.“

Der Landeshauptmann wird übrigens sein Autorenhonorar für karitative Zwecke spenden.

 Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele