Noch nimmt niemand offiziell Stellung, aber es ist klar, dass beim Kommando der Feuerwehr Marchtrenk in wenigen Tagen das Blaulicht ausgeht. Denn der Sonder-Stadtrat von Marchtrenk hat einstimmig beschlossen, dass der Antrag auf Abberufung beim nächsten Gemeinderat befürwortet wird. So läuft Verfahren ab.
Am Donnerstagabend bricht der Gemeinderat in Marchtrenk einstimmig den Stab über dem Kommando der städtischen Feuerwehr. Das sickerte nach dem zweieinhalbstündigen Sonder-Stadtrat vom Montagabend durch. Die Experten der Agentur KPMG hatten die Buchprüfung der Florianijünger vorgestellt. Vorwürfe, dass mit den Finanzen „Schindluder“ getrieben worden sein soll, seien nicht entkräftet worden. Beim Sonderstadtrat mit allen Fraktionsobleuten – SPÖ, FPÖ, ÖVP, Grüne und MFG – sei beschlossen worden, gemeinsam das Amtsenthebungsverfahren am Donnerstag einzuleiten.
Landesfeuerwehrkommandant hat letztes Wort
Dieser Antrag des Gemeinderats ist notwendig, damit das Oberösterreichische Landesfeuerwehrkommando tätig werden kann. Der Feuerwehrkommandant des Bezirks Wels-Land wird gehört, schlussendlich liegt es an Robert Mayer, Landesfeuerwehrkommandant von OÖ, die Absetzung auszusprechen oder das Kommando zu bestätigen. Die Entscheidung gründet Mayer auf Empfehlungen von Gemeinde und Bezirkskommandant. Der Spruch ergeht als Bescheid, gegen den es eine Einspruchsmöglichkeit gibt. Mit Rechtskraft muss der Bürgermeister Neuwahlen ausrufen.
Akt geht an die Justiz
Mit der Abberufung wird für das Kommando die Geschichte aber noch nicht vorbei sein. Es könnte Forderungen der Stadt geben. Der Finanzprüfungsakt soll jedenfalls der Staatsanwaltschaft Wels und den Betrugsermittlern des Landeskriminalamts zur Verfügung gestellt werden, um diesen auf eventuelle strafrechtlich relevante Vorwürfe abzuklopfen – die Unschuldsvermutung gilt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.