Der Schneefall ließ am Freitag zumindest bis Mittag weite Teile der Steiermark in Weiß erstrahlen. Die winterlichen Straßenverhältnisse sorgten aber auch für viele Unfälle. In der Weststeiermark waren dazu Tausende Haushalte ohne Strom.
Rechtzeitig zum Start der Semesterferien kehrte auch der Winter in die Steiermark zurück. Quasi im gesamten Land fielen zumindest ein paar Zentimeter Schnee, selbst die Landeshauptstadt Graz wurde angezuckert. Eine Premiere in diesem Jahr. Von vielen Steirern regelrecht herbeigesehnt, sorgte der Wintereinbruch für die Feuerwehren für viele Einsätze.
Besonders betroffen war der Bezirk Deutschlandsberg: Auf der B 76 im Johngraben mussten etwa mehrere hängen gebliebene Autos abgeschleppt werden. Zahlreiche Bäume brachen unter der Schneelast zusammen und blockierten Straßen. Insgesamt standen elf Feuerwehren aus dem Bezirk im Einsatz.
Pkw landete auf Dach
Zu einer besonders brenzligen Situation kam es in Michlgleinz (Gemeinde Groß St. Florian): Ein Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach zu liegen: Die Lenkerin konnte sich zum Glück selbst aus dem Auto befreien. In Bad Gams rutschte ein Tankwagen gegen eine Zapfsäule – auch hier wurde niemand verletzt.
Durch den nassen Schnee kam es im Bezirk auch zu einem großflächigen Stromausfall: Insgesamt waren Freitagfrüh 9100 Haushalte betroffen. Aktuell sind laut Energie Steiermark noch 1000 Haushalte ohne Strom. Im Laufe des Tages klingen die Schneefälle dann aber überall ab.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.