Vor dem Auswärtsspiel von Sturm Graz in Wolfsberg hat der Bundesliga-Spitzenreiter eine richtig böse Überraschung erlebt! Im Trainingszentrum in Graz-Messendorf brach in der Nacht auf Samstag ein Feuer aus und richtete viel Schaden an. „Das Zeugwart-Kammerl ist mehr oder weniger ausgebrannt. Trainingssets, Dressen, Schuhe und Regenjacken wurden vernichtet“, bestätigte Pressesprecher Stefan Haller. Der Brand dürfte von einem defekten Kühlschrank ausgegangen sein.
Dass das Feuer rechtzeitig gelöscht werden und nicht auf weitere Räumlichkeiten übergreifen konnte, war einem Zufall zu verdanken. „Wir hatten Glück im Unglück, weil trotz später Stunde noch eine Reinigungskraft im Haus war und rechtzeitig die Feuerwehr verständigt hat“, berichtete Haller.
„Allerdings stinken jetzt die Trikots!“
Die Partie beim WAC war nicht gefährdet, da die Spieltagsausrüstung des Double-Siegers bereits in Metallboxen verstaut war. „Die Boxen standen zwar im Feuer, der Inhalt hat es aber überstanden. Allerdings stinken jetzt die Trikots. Wenn man in die Spielerkabine geht, da riecht es massiv nach Rauch. Aber wir können spielen“, meinte Haller kurz vor dem Spiel.
Der Schaden sei dennoch enorm, es müssten jetzt umfangreich Trainingsausrüstung und Wäsche nachbestellt werden. Je nachdem, wie lange die Lieferung dauere, könnte auch der Trainingsbetrieb kommende Woche beeinflusst sein, so Haller.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.