Umbruch im Sommer
Das Feuer breitete sich immer weiter aus. Von der Hütte griffen die Flammen zunächst auf den Holzbalkon des Wohnhauses über, dann fraßen sie sich durch die Wandvertäfelung. Dadurch entstanden immer neue Brandherde im Dachgeschoß. Die Feuerwehr rückte mit 14 Atemschutztrupps an.
Feuerwehr-Drohne eingesetzt
Die Einsatzkräfte verschafften sich - für Bad Ischl eine Premiere - mit einer Drohne aus der Luft einen Überblick. Da ein Hausbewohner vom Fenster aus gesehen hatte, wie das Moped Feuer fing, war die Brandursache rasch geklärt. Die Beobachtung des Mannes deckte sich mit den Spuren, die die Einsatzkräfte in der Hütte vorfanden. Dennoch seien die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen, so die Polizei.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.