Insgesamt wiesen die Kriminalisten der Gruppe 23 Einbrüche in Märkte, Gasthäuser, Bäckereien und Friseursalons nach. Durch Aufzwängen der Glastüren verschaffte sich die Bande Zutritt in die Geschäfte. In zehn Fällen wurden Tresore abtransportiert, ansonsten wurden Handkassen entwendet.
Dem Landeskriminalamt Oberösterreich gelang es gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt und der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität, einen 37-jährigen bosnischstämmigen Österreicher und einen 21-jährigen serbischen Asylwerber als Verdächtige auszuforschen und festzunehmen. Bei ihrer Verhaftung hatten die beiden Männer, die in Salzburg wohnen, unter anderem ein Brecheisen und Diebesgut - Zigaretten sowie Bargeld - bei sich. Sie dürften kurz zuvor einen Einbruch in Mondsee begangen haben.
Haftbefehl gegen weiteren Komplizen erlassen
Bei den Einvernahmen gaben sie mehrere Einbrüche zu und nannten einen 24-jährigen serbischen Asylwerber als Komplizen. Gegen den Mann wurde zwar Haftbefehl erlassen, er ist aber untergetaucht. Die Polizei konnte noch einen weiteren Mittäter ausforschen. Dieser gestand, beim Öffnen sowie beim Beseitigen der Tresore mitgeholfen zu haben. Er wurde auf freiem Fuß angezeigt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.