Millionen-Deal

Sensationsprojekt öffnet Pforten für Mega-Events

Steiermark
29.03.2008 16:08
Ein Knalleffekt in Österreichs Freizeitbranche: Das Schwarzl-Zentrum bei Graz bekommt neue Betreiber und wird zum "Millionen-Superpark". Künftig sollen noch mehr Superstars wie Herbert Grönemeyer (Bild) in der Steiermark Station machen. Bauriese Porr, bisher Herr der Anlage, vergibt das Areal bis 2030 an den Unternehmer Klaus Leutgeb. Über die Zahl der Millionen, die den Besitzer wechseln, wurde Stillschweigen vereinbart. Kenner der Szene gehen jedoch von zumindest 20 Millionen Euro aus.
Es ist ein sensationeller Deal, der da hinter den Kulissen abgelaufen ist. Das Schwarzl-Freizeitzentrum, mit fünf Millionen Jahresbesuchern größtes Freizeitzentrum in Österreichs Süden, kriegt neue Chefs. Der Baukonzern Porr - er hatte die Badeteiche und Grundstücke vor 15 Jahren vom legendären Karl Schwarzl auf 50 Jahre gepachtet - legt die Verwertung des 40 Hektar großen Geländes in die Hände des Grazer Unternehmers Klaus Leutgeb. Dieser betreibt eine Gastronomie-Kette (Café de Paris), Security-Firmen und tritt als Großveranstalter - zuletzt waren es die See-Festtage eben im Schwarzl-Zentrum - auf.

20 Millionen Euro Minimum
Wie viele Euro bei diesem Deal den Besitzer wechseln, wollten weder Leutgeb noch Porr-Chef Stefan Gillich in der Öffentlichkeit breit treten. Kenner der Szene gehen aber von einem Minimum-Pachtschilling in Höhe von 20 Millionen Euro für die Zeit bis 2030 aus. Wobei Gillich den Ausstieg des Konzerns schlüssig begründet: "Ein Freizeitzentrum gehört nicht zum Kerngeschäft einer Baufirma!" 

Groß-Events noch in diesem Sommer
Klaus Leutgeb hat, wie er im Gespräch mit der "Steirerkrone" verrät, Großes vor: "Wir haben monatelang verhandelt, Projektunterlagen gewälzt. Wenn sich am Ende ein Bauunternehmen und ein Entertainer finden, kann nur etwas Gutes dabei herauskommen."

So soll, wenn es nach den ehrgeizigen Plänen des Unternehmers geht, das Freizeitzentrum neu belebt werden, indem publikumswirksame Aktionen in den Bereichen Sport und Unterhaltung gesetzt werden. Noch im heurigen Sommer werden einige "Events" gestartet - welche genau, darüber schweigt sich Leutgeb noch aus: "Erst am 13. Mai werden wir die Details der Öffentlichkeit präsentieren. Dann geht es mit Pauken und Trompeten los - gemeinsam mit der "Krone!"

See-Festtage fallen aus
Der Badebetrieb (das wird die Wasserratten besonders freuen) soll unter den Umbaumaßnahmen nicht leiden. Einen Wermutstropfen gibt es allerdings: Die See-Festtage fallen im heurigen Jahr wegen Umbaus aus...

von Gerhard Felbinger und Gerald Schwaiger, "Steirerkrone"

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt