Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 06.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Wissenschaft
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Wissenschaft: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Wissenschaft
SpaceX-Raumschiff
Musk: Wann die Menschen zum Mars reisen könnten
Der US-Milliardär Elon Musk, ist der Meinung, dass Bereits im Jahr 2029 Menschen zum Mars reisen könnten. Das schrieb der Berater von ...
Zwischen Himmel & Erde
Zwei unheilige Verwandte: Tantal und Niob
Derzeit herrscht ein gewaltiges „Griss“ um die Bodenschätze der Ukraine, die in Zukunft noch bedeutender sein werden als sie jetzt schon ...
„Frage des Überlebens“
Warum die Gletscherschmelze uns alle betrifft
Die Gletscher schmelzen in einer alarmierenden Geschwindigkeit. Das hat so gravierende Folgen, dass der 21. März zum Welttag der Gletscher ...
Neue Doku behauptet:
Aliens existieren, US-Behörden vertuschen alles
„The Age of Disclosure“, ein provokanter neuer Dokumentarfilm, der die Existenz von Außerirdischen beweisen will, hat beim renommierten ...
Geringe Gefährdung
Schwalbenschwanz ist Schmetterling des Jahres
Der Schwalbenschwanz ist der Schmetterling des Jahres 2025. Papilio machaon beeindruckt mit seiner exotischen Schönheit und ist doch ...
Sensation in Kroatien
Fischer ging Gefleckte Meersau ins Netz
Ein kroatischer Fischer machte den Fang seines Lebens: Ihm ging eine Gefleckte Meersau ins Netz. Das ist eine Haiart, die als stark ...
Formen, Trends, Größen
Dick oder zart: So sexy sind unsere Brüste
Wie haben Sie es am liebsten: ordentlich Holz vor dem Balkon oder süße kleine Früchtchen? Geschmacksache? Sicher. Hierzulande müssen sich ...
Defekte Musk-Rakete
Astronauten hängen weiter auf der ISS fest
Die Rückholmission für die zwei seit Juni in der Internationalen Raumstation ISS festsitzenden US-Astronauten verzögert sich. Eine Rakete ...
Starker Aufwärtstrend
Klimawandel hat Starkregen deutlich verstärkt
Im Vergleich zum Jahr 1980 bringen kurzfristige Starkregenereignisse in Österreich heute merklich mehr Niederschlag mit sich. Das zeigt ...
Steinplatte im Foyer
Dinosaurierspuren in australischer Schule entdeckt
Auf einer verstaubten Steinplatte im Foyer einer australischen Schule sind Dinosaurierspuren entdeckt worden. Mehr als 20 Jahre lang fiel ...
Gemini Robotics
Neues KI-System von Google kann Roboter steuern
Der US-Internetkonzern Google hat zwei neue Varianten seines KI-Systems Gemini vorgestellt, die das Fundament für eine ganz neue Generation ...
Überfall auf Festival
Israel: Droge soll Traumafolgen reduziert haben
Am Morgen des 7. Oktobers 2023 haben die Besucher des Supernova-Festivals in Israel schreckliche Dinge gesehen und erlebt, mit denen man ...
Typen mild bis wild
20-mal Sex in der Woche? So romantisch sind Sie
Würden Sie sich als Romantiker bezeichnen, wenn Sie 20-mal pro Woche Sex haben? Australische Wissenschafter jedenfalls tun es: Sie haben in ...
„Neue Ära eingeläutet“
Australier überlebt 100 Tage mit künstlichem Herz
Ein Mann aus Australien hat als weltweit erster Patient ein vollständig künstliches Herz erhalten und konnte damit über 100 Tage überleben, ...
Radikale Kürzungen
NASA-Chefwissenschaftlerin wegen Musk entlassen
Die nach wie vor undurchsichtige Deregulierungsbehörde des Tech-Milliardärs Elon Musk greift in den USA weiter durch, um Kosten ...
Live-Bilder der NASA
NASA-Teleskop „SphereX“ hob in Kalifornien ab
Ein neues Weltraumteleskop der NASA soll den Ursprüngen des Universums auf den Grund gehen. Das Teleskop mit dem Namen „SphereX“ wurde mit ...
Erektionsprobleme
Wie 3D-Druck müde Männer wieder munter machen kann
Mann spricht nach wie vor nicht gerne darüber, doch rund jeder Fünfte ist mit zunehmendem Alter von Erektionsproblemen betroffen. Doch ...
Erkältungsgefahr höher
Studie enthüllt: Schlafmangel macht krank
Vermutet haben es wohl schon viele, doch jetzt zeigt es auch eine Studie: Wer zu wenig schläft, ist anfälliger für Infektionen wie ...
Aliens sollen tanzen
Wien schickt Johann Strauss jetzt ins ewige All
Spezialmission „Waltz into the Space“: Der WienTourismus und die Europäische Raumfahrtagentur ESA wollen mit dem weltberühmten Donauwalzer ...
Gigantismus-Extrem
Urzeit-Hai laut Forschern überraschend schlank
Für Regisseure schauriger Hai-Filme ist es keine gute Nachricht: Der ausgestorbene Mega-Hai Megalodon war womöglich keineswegs eine ...
Die zehn Meilensteine
Das machen 40 Tage ohne Alkohol mit unserem Körper
Wer in der Fastenzeit Bier, Wein & Co. links liegen lässt, tut sich Gutes. Die positive Wirkung eines Verzichts auf Alkohol setzt schnell ...
Gegen „Dunkelflaute“
Ein Stromspeicher aus Sand – kann das klappen?
Das Schreckgespenst aller Alternativenergiejünger ist die „Dunkelflaute“, also die windstille Nacht. Eine neue Methode der Überbrückung ...
Was uns Gene verraten
Wem wir Erbgut anvertrauen sollten – und wem nicht
Alle Länder Europas haben ein Genprojekt – bis auf Österreich. Doch die Aufholjagd hat begonnen. Am Freitag startet ein Projekt, bei dem ...
Dauer ist relevanter
Wassertemperatur beim Händewaschen ist egal
Ob man sich nach dem Toilettengang mit kaltem oder warmem Wasser die Hände wäscht, macht keinen Unterschied. Am ehesten machen dies die ...
Temperaturen zu hoch
Globales Meereis ist auf Rekordtief geschmolzen
Die Ausdehnung des Meereises ist Anfang Februar auf den niedrigsten globalen Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1979 gefallen.
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine