Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 29.10.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Wissenschaft
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Wissenschaft: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Wissenschaft
Wirft Fragen auf
Forscher fischen neues Rekordvirus aus dem Pazifik
Wissenschaftler haben im Pazifik ein außergewöhnliches Riesenvirus entdeckt: PelV-1 besitzt einen Fortsatz von bis zu 2,3 Mikrometern Länge ...
Beziehungs-Studie
Wie Sex-Vergangenheit die Partnerwahl beeinflusst
Es ist keine Überraschung, dass potenzielle Partner uns danach beurteilen, mit wie vielen Menschen wir Sex hatten – aber neue ...
Lust im Schlaf
Wie die Persönlichkeit Ihre Sex-Träume beeinflusst
Wir alle haben sie: Träume über Lust und Liebe, von knisternder Romantik bis hin zu ausschweifendem Sex. Menschen mit bestimmten ...
Libido unter Druck
Stress raubt Frauen öfter die Lust auf Sex
Psychologen aus Österreich und Deutschland haben erstmals detailliert untersucht, wie sich Stress auf das Sexualleben auswirkt. Das ...
Sexperiment enthüllt:
Wie Porno-Piraten die Partnerwahrnehmung ändern
Fast zwei Drittel der Männer und mehr als ein Drittel der Frauen in Österreich schauen regelmäßig Pornos. Doch wie wirkt sich das in ...
Ein Gemisch macht‘s
„Blutwunder“ in Neapel ist planmäßig eingetreten
In Neapel hat sich erneut das „Blutwunder“ des Stadtheiligen Januarius (italienisch Gennaro) ereignet. Während einer feierlichen Zeremonie ...
Neue Studie schockiert
Untergewicht birgt höhere Risiken als Übergewicht
Untergewicht kann tödlicher sein als Übergewicht. Das erhob eine internationale Studie anhand von Daten aus 67 Ländern mit 85.700 ...
Kuriose Wissenschaft
Anti-Nobelpreis für Forscher aus Niederösterreich
In den USA sind in der Nacht auf Freitag die sogenannten lg-Nobelpreise verliehen worden. Ausgezeichnet wurden wissenschaftliche Studien, ...
Worauf es ankommt
Bello & Mauz im Bett? So schlafen Sie tierisch gut
Jetzt einmal Hand aufs Herz bzw. Pfote aufs Leintuch: Lassen Sie Ihr Haustier bei sich im Bett schlafen? Wie Umfragen zeigen, ist das bei ...
Komplexes Muster
Hunde riechen Angstschweiß und reagieren darauf
Hunde können offenbar „mit Hinweisen auf Angst sozusagen getränkte menschliche Schweißabsonderungen“ riechen. Unklar war bisher, ob ihr ...
Alarm in Indien
Immer mehr Tote durch „hirnfressende Amöbe“
Im südindischen Bundesstaat Kerala schlagen die Behörden Alarm wegen zunehmender Todesfälle durch eine das Gehirn zerstörende Amöbe. ...
Weltweites Spektakel
Die schönsten Fotos der totalen Mondfinsternis
Ein spektakuläres Naturschauspiel hat die Welt am Sonntagabend begeistert: eine totale Mondfinsternis, die auch über Österreich zu sehen ...
Vielfältige Wirkung
Herrlich! Darum sollten Sie öfter draußen schlafen
Müde, erschöpft, Schlafprobleme? Dann sollten Sie vielleicht die kommende Herbstzeit nutzen und im Freien nächtigen – campen etwa, und wenn ...
Impfärzte appellieren
Virenanstieg im Abwasser: Droht neue Corona-Welle?
Droht uns in Österreich eine neue Corona-Welle? Im Wiener Abwasser zeigt sich jedenfalls ein leichter Virenanstieg. Covid-19 sei immer noch ...
krone.at fliegt mit
Schicken Sie Ihren Namen auf die Reise zum Mond
Wer schon immer einmal zum Mond fliegen wollte, kann jetzt zumindest seinen Namen auf die große Reise schicken. Alle Einsendungen werden ...
Renaissance der Dinos
Die legendäre „Dinoinsel“ von der Hohen Wand
Die Region rund um die Hohe Wand war in der Kreidezeit vor 80 Millionen Jahren Heimat von zahlreichen Dinosauriern und auch anderem ...
Nicht unterschätzen!
Vor Influenza-Saison: Experten raten zur Impfung
Wer sie einmal erlebt hat, weiß, dass die echte Influenza mit dem landläufig als „Grippe“ bezeichneten grippalen Infekt sehr wenig zu tun ...
Lang vor Pharaonen
Südostasiatische Mumien sind die ältesten der Welt
Ein Forschungsteam hat in Südostasien die bislang ältesten Hinweise auf gezielte Mumifizierung von Menschen entdeckt. Die Leichen von ...
Dient Fortpflanzung
Ameisenköniginnen züchten sich „Sexsklaven“
Forschende entdeckten bei Ameisen eine bizarre Fortpflanzungsstrategie: Manche Ameisenköniginnen klonen sich Männchen einer anderen Art als ...
„Rollen“ und „Stelzen“
Wie Oktopusse ihre Arme unterschiedlich nutzen
Oktopusse nutzen ihre acht Arme nicht gleich häufig. Ein Team um Meeresbiologin Chelsea Bennice von der Florida Atlantic University in Boca ...
Am 5. Oktober
Die „Lange Nacht der Museen“ als Kulturmarathon
Nachteulen aufgepasst, den am 5. Oktober lädt die „ORF-Lange Nacht der Museen“ wieder alle Kulturineressierten und Wissenshungrigen zu ...
Am 5. Oktober
Wir laden Sie zur „ORF-Lange Nacht der Museen“ ein
Am 5. Oktober ist es wieder soweit und 660 Kultureinrichtungen in ganz Österreich öffnen ihre Pforten von 18 bis 24 Uhr und laden dabei ...
Zwischen Himmel & Erde
Nachgerechnet: Armanis 14.000-Dollar-Umsatz
In einem Bericht zum Tod des italienischen Modeschöpfers Giorgio Armani waren erstaunliche Zahlen zu lesen. Doch hat „Re Giorgio“ im ersten ...
Optisches Phänomen
Spektakulärer Halo um Sonne lässt Menschen staunen
Im Osten von Thailand sind kürzlich zahlreiche Menschen Zeugen eines beeindruckenden Naturschauspiels geworden. Am Himmel war am Mittwoch ...
NASA-Entdeckung
Neue Hinweise: Gab es Leben auf dem Mars?
Gab es womöglich wirklich Leben auf dem Mars? Ein Rover der NASA hat vergangenes Jahr einen auffälligen Stein auf dem Planeten gefunden – ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine